top of page

Unsere Warteliste bei Sprachsonne

Sie suchen einen Therapieplatz für sich, ihren Angehörigen oder eine zu betreuende Person? ​

Dann sind Sie hier richtig. 

Ab dem 01.05.2025 verwalten wir Therapieplatzanfragen über unsere digitale, interaktive Warteliste.

Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen oder Anfragen per WhatsApp ab!

Wie kann ich auf die digitale Warteliste aufgenommen werden? 

  1. Aufnahmeformular wahrheitsgetreu ausfüllen. 

  2. Aufnahmeformular absenden. 

  3. E-Mailadresse, für die Aufnahme in den Mailverteiler, bestätigen. 

Was passiert mit meinen Daten in der digitalen Warteliste?

  • Ihre Daten werden auf dem Server unseres Providers gespeichert. 

  • Alle unsere Therapeut*innen haben Zugang zu den hinterlegten Daten und können jeder Zeit darauf zurückgreifen. 

Wie wird überprüft, ob die Patient*innen auf der Warteliste noch aktuell sind?

  • Sie erhalten am 1. jeden Monats eine Mail, mit der Sie die weitere Notwendigkeit bestätigen. 

  • Sie haben 48 Stunden Zeit, ehe ihr Eintrag von der Warteliste entfernt wird. 

Was passiert, wenn ich nach meiner Anmeldung keine E-Mail bekommen habe?

  • Schauen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, ob Sie fälschlicherweise dort gelandet ist?​

  • Schreibfehler in der Mailadresse? Senden Sie uns eine Nachricht mit der korrekten Mailadresse.

Wie werden die Patient*innen von der Warteliste ausgewählt?

  • Die Therapeut*innen wählen Ihre Patienten nach Reihenfolge, passendem Terminwunsch, Kompetenz / Spezialisierung und Dringlichkeit aus.  

(mehr Terminoptionen, mehr Möglichkeiten)

Was passiert, wenn ich dringend einen Termin benötige?

  • Wählen Sie in unserer Warteliste das Feld "dringend" aus und beschreiben Sie ihr Anliegen möglichst genau. 

  • Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu klären.

Wo besteht dringender Handlungsbedarf und was kann warten?

  • Dringende Störungsbilder benötigen auf Grund eines lebensbedrohlichen Zustandes oder im Rahmen von Anschlussbehandlungen zur erfolgreichen Rehabilitation eine zeitnahe Behandlung. 

Beispiele für dringende Behandlungen? 

  • Schlaganfälle / Hirnblutungen 

  • Tumorerkrankungen im Kopf- und Halsbereich 

  • Säuglinge nach Frenotomie, mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten oder Fütterstörungen

  • Schwere Schluckstörungen 

Was, wenn ich  technisch nicht in der Lage bin das digitale Formular zu verwenden?

  • Dann dürfen Sie uns selbstverständlich innerhalb unserer Bürozeiten telefonisch kontaktieren. 

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie uns an!

bottom of page